
HENKEL Serie

Logo Eigentum Firma HENKEL

Im Jahre 1876 gründete der Unternehmer Fritz Henkel die Waschmittelfabrik Henkel & Cie in Aachen. Als erstes Produkt stellte er ein Pulver-Waschmittel auf Basis von Wasserglasher, das er Universalwaschmittel nannte. Wegen besserer Verkehrsanbindungen und höherer Absatzchancen verlegte Henkel seine Firma 1878 nach Düsseldorf am Rhein. Im selben Jahr hatte das Unternehmen mit Henkel’s Bleich-Soda den ersten Markenerfolg: Im Gegensatz zu allen anderen Waschmitteln, die damals lose angeboten wurden, verkaufte Henkel das Universalwaschmittel in handlichen Päckchen. Der Absatz von Henkel's Bleich-Soda wuchs so stark, dass innerhalb eines Jahres die gemietete Fabrik nicht mehr ausreichte. Fritz Henkel beschloss, eine eigene Fabrik mit Bahnanschluss zu bauen und erwarb an der Gerresheimer Straße im Stadtteil Oberbilk ein Grundstück. Der erhoffte und dringend erforderliche Bahnanschluss konnte jedoch aufgrund von Geländeproblemen nicht gelegt werden. Die Transportprobleme sowie Grundsätze der Unternehmenspolitik veranlassten Fritz Henkel, erneut einen Standortwechsel zu planen: Ab März 1900 produzierte Henkel in Düsseldorf-Holthausen – dort, wo sich noch heute die Firmenzentrale befindet. (Quelle Wikipedia)
Eine Tradition bei Märklin haben die Güterwagen von der deutschen Firma HENKEL ©. Besser bekannt unter den verschiedenen Brands:
Persil, Biff, Somat, Substral, Sofix, Pril, Weisser Riese, Sidolin, Der General, Theo Prax, Fewa.
Produkte Namen und Bilder sind alles eingetragene geschützte Marken der Firma HENKEL ©
Hier soll eigentlich keine Werbung stattfinden sondern die Vielfalt der Wagen gezeigt werden.
Originalbilder bestätigen: Ja - die Wagen gibt oder gab es tatsächlich. (Persil) da weiss man, was man eben hat!
Rollmaterial von Henkel wurde einzeln oder auch in ganzen Sets angeboten:
HENKEL Kesselwagen:
46423, Set 1, 3 Kesselwagen: PRIL, SOMAT, DER GENERAL
46424, Einzelwagen: SUBSTRAL
46425, Set 2, 3 Kesselwagen: BIFF, SIDOLIN, SOFIX
46427, Set 3, 2 Kesselwagen: PRIL, THEO PRAX
46429, Einzelwagen: HENKEL
46430, Set 4, 3 Kesselwagen: PERSIL, SOMAT, WEISSER RIESE
HENKEL Güterwagen:
4735, Einzelwagen: WEISSER RIESE
46078, Einzelwagen: Kolonialwagen PERSIL
46524, Einzelwagen: Kesselwagen 4-achsig PERSIL
47896, Set: 3 Silowagen: PERSIL, HENKEL
47898, Set: 4 Güterwagen PERSIL, HENKEL
48261, Einzelwagen Staubwagen FEWA
94018, Einzelwagen: PERSIL
94092, Set: 3 Kessel-/Güterwagen: PERSIL, PERSIL, PERSIL
94161, Set: 3 Kessel-/Güterwagen: PRIL, SOMAT, SPEE
94202, Set: 2 Güterwagen PERSIL, FEWA
94412, Einzelwagen: PERSIL
HENKEL Züge:
26504, HENKEL Zug mit Lok "Paul"
HENKEL Lokomotiven:
36502, Diesel Lokomotive DHG 500: "PRIL Alter Herr"
HENKEL Kesselwagen:
46423:
46424:
46425:
46427:
46429:
46430:
HENKEL Güterwagen:
4735:
46078:
46524:
47896:
47898:
48261:
94018:
94161:
94202:
HENKEL Lokomotiven / Züge:
33784: Lokomotive PERSIL

36502: Lokomotive ohne Prilblumen:
36502: Lokomotive mit "den-nicht-kleben-wollenden" ganz fröhlichen Prilblumen:
26504: Zug Set Persil