
MIGROS Serie

MIGROS und der orange M sind eingetragene Marken des Migros-Genossenschafts-Bundes MGB

Migros wurde 1925 von Gottlieb Duttweiler in Zürich gegründet. Der Name steht für die ursprüngliche Positionierung des Unternehmens, preislich in der Mitte zwischen en-gros (Grosshandel) und en-détail (Detailhandel) liegend; «mi-gros» («Mittelhandel») spielte darauf an, dass die Preise beinahe wie bei Engros-Produkten seien.
Das orangefarbene Logo zeigt den Namen Migros in Versalschrift. Oft wird die Darstellung auf ein gross geschriebenes «M» reduziert. Das Unternehmen wird aufgrund des Logos häufig als «oranger Riese» bezeichnet.
Bild: MBG
Migros ist ein Konglomerat verschiedener Genossenschaften, Aktiengesellschaften und Stiftungen, das sich zusammenfassend als «Migros-Gemeinschaft» bezeichnet. Der Konzern wird nach Aussen durch den in Zürich ansässigen Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) vertreten. Der MGB ist rechtlich eine Genossenschaft, die sich gemäss Artikel 921–925 des schweizerischen Obligationenrechts als Genossenschaftsverband qualifiziert.
Die Unternehmensgruppe Migros-Industrie umfasst die Produktionsbetriebe der Migros-Gemeinschaft. 23 Betriebe in der Schweiz und deren sieben im Ausland stellen über 20’000 verschiedene Produkte her. Durch die politisch motivierte Lieferverweigerung diverser Hersteller in den Anfangsjahren der Migros war das Unternehmen gezwungen, ein eigenes Herstellernetz aufzubauen. Die erste Firma war die Alkoholfreie Weine AG Meilen, die heute Midor heisst. Einige Lebensmittelfabriken wurden von der Migros auch aufgekauft. Dadurch konnte die Migros günstig eine eigene Produktpalette herstellen. Erst in jüngerer Zeit sind Markenprodukte in grösserer Auswahl erhältlich. Produkte der Migros-Industrie werden, oft unter anderen Markennamen, auch ins Ausland exportiert.
(Quelle WIKIPEDIA)
Was hat nun Märklin mit Migros zu tun? Ganz einfach: Märklin hat einen grossen Kundenkreis in der Schweiz und bietet daher auch Schweizer Rollmaterial an, auch solches von Migros.
Original: Bahnwagen der MIGROS (Bild: Scan aus altem Migros Buch)
MÄRKLIN Wagen von Migros:
4738 MIGORS Kühlwagen
4785 MIGORS Güterwagen Set (4 Wagen)
48150 MIGROS Kühlwagen (Insiderwagen 2006)
84735,4 HACO Farmer (Nahrunhsmittel-Tochterfirma MIGROS)
4440 MIGROL (Tankstellen-Tochterfirma von MIGROS)