BLS Mutz

image-placeholder.png
Moderner, Universeller TriebZug (MUTZ) der Bern Lötschberg Simplon Bahn (BLS)


Geschichte:
Der Stadler KISS ist ein elektrischer Doppelstock-Triebzug des Schweizer Herstellers Stadler Rail. Die Züge sind als zwei- bis achtteilige Zugeinheiten (bisher nur als drei-, vier- und sechsteilige Version gebaut) für Normal- und Breitspur verfügbar. Die Züge, welche bis 2010 noch unter dem Namen „Stadler Dosto“ bekannt waren, werden seit 2011 ausgeliefert. Seit dem sind 297 KISS in 11 Länder verkauft worden (Stand: Dezember 2018).
Die Züge werden von der SBB seit dem Frühjahr 2012 für die S-Bahn Zürich eingesetzt (siehe SBB RABe 511). Ebenso sind entsprechend modifizierte Varianten auf der österreichischen Westbahn durch die WESTbahn, im Regionalverkehr Berlin-Brandenburg durch die ODEG, bei der S-Bahn Bern durch die BLS AG, im Grenzverkehr zwischen Luxemburg und Trier (bis weiter nach Koblenz und Düsseldorf) durch die CFL und auf der Mittelland-Linie (von Braunschweig nach Rheine und Bielefeld) durch die Westfalenbahn im Einsatz. Daneben ist der Zug in der Schweiz bei den SBB auch in der Ostschweiz zwischen Wil und Chur unterwegs.
KISS steht für «komfortabler innovativer spurtstarker S-Bahn-Zug». In Deutschland ist der Endwagen als Baureihe 0445 und der Mittelwagen als Baureihe 0446 im Fahrzeugeinstellungsregister enthalten. In Österreich wird der KISS als Baureihe 4010 (sechteilig) und Baureihe 4110 (vierteilig) 

Die BLS AG hat am 30. März 2010 insgesamt 28 vierteilige Stadler Dosto bestellt, die seit Dezember 2012 auf der S-Bahn Bern eingesetzt werden. Die Züge haben 335 Sitz- und 566 Stehplätze (4 Personen/m²) und erreichen, bei einer Anfahrbeschleunigung von 1,3 m/s², eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Bei der BLS lautet der Typenname MUTZ (Moderner, Universeller TriebZug), in Anlehnung an das Berner Dialektwort für «Bär». Sie kommen zuerst auf der S1 zum Einsatz, später auch auf der S6 und auf der S3/S31.Im Dezember 2015 hat die BLS drei weitere Züge bestellt. Sie sind seit Ende 2017 als Verstärkung auf den Linien S1 und S3/S31 im Einsatz.Seit dem 30. Juni 2018 verkehrt der Triebzug 515 008 mit einer Ganzwerbung für den SC Bern.Im Juli 2018 hat die BLS acht weitere Züge bestellt, nebst drei Vierteiligen erstmals auch sechsteilige Ausführungen. Sie sind für die RE-Linien Bern – Biel und Bern – Burgdorf – Olten bestimmt, welche die BLS ab Dezember 2019 betreiben wird.

Quelle: WIKIPEDIA


Original Rollmaterial:

Der Mutz bei Wabern (Bern, CH)

image-10057553-n-large-16x9-aab32.jpeg


Modell Zug:

Liliput L 133937 Triebzug MUTZ der BLS (RABe 515 001 Bern)