
Paul Gauguin


Wer war Paul Gauguin?
Eugène Henri Paul Gauguin (* 7. Juni 1848 in Paris; † 8. Mai 1903 in Atuona auf Hiva Oa, Französisch-Polynesien) war ein bedeutender französischer Maler. Darüber hinaus fertigte er Keramiken, Holzschnitzereien und Holzschnitte an. In der Öffentlichkeit ist er vor allem durch seine Gemälde aus der Südsee bekannt. Gauguins postimpressionistisches Werk beeinflusste stark die Nabis und den Symbolismus; er war Mitbegründer des Synthetismus und wurde zu einem Wegbereiter des Expressionismus. Damit spielte er eine wichtige Rolle in der Entwicklung der europäischen Malerei.
Eine große Zahl zeitgenössischer und nachfolgender Maler schöpfte aus Gauguins Werk Impulse für ihr eigenes Schaffen. Mit seiner Abkehr von der Nachahmung der sichtbaren Wirklichkeit wies er einen Weg, der letztendlich in die Abstraktion führte, weshalb er hin und wieder, zusammen mit Vincent van Gogh und Paul Cézanne, als einer der ‚Väter der Moderne‘ bezeichnet wird. (Quelle: Wikipedia)

Modell: Märklin Wagen Set 4415.911 (Nummeriert: 107/700)
Zertifikat von Märklin
